Deeskalationstraining

Training für Einsatz- und Verwaltungskräfte, um in eskalierenden Situationen souverän und sicher zu handeln. Themenschwerpunkte: Gewaltprävention, Deeskalationsstrategien, Umgang mit aggressiven Bürgern, Gesprächsführung in Konflikten, Rechtsschutz im Ernstfall. Zielgruppe: Einsatzkräfte Hilfsorganisationen, Polizei sowie Verwaltungsangestellte in Behörden und Organisationen.

Kommunikationstraining​

Training für Führungskräfte und Teams, um Klarheit, Vertrauen und funktionierende Schnittstellen zu schaffen. Themenschwerpunkte: interne und externe Kommunikation, Führungsdialoge, Deeskalationsstrategien, Gesprächsführung unter Druck.
Zielgruppe: Einsatz- und Führungskräfte in Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, THW und Polizei.

Motivationstraining​

Training für Einsatz- und Führungskräfte, um die intrinsische Motivation neu zu entfachen und Ressourcen langfristig zu aktivieren. Themenschwerpunkte: Motivationsanalyse, (Re)Aktivierung der Einsatzmotivation, Stärkung persönlicher Ressourcen, nachhaltige Energiequellen im Alltag. Zielgruppe: Einsatz- und Führungskräfte in Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, THW und Polizei.

Kompetenzen entwickeln

Skills für den Einsatz- und Organisationsalltag aufbauen

Nicht immer geht es um akute Krisen oder die grundlegende Resilienz. Oft sind es ganz konkrete Fähigkeiten, die im Alltag den Unterschied machen: klar kommunizieren, deeskalieren, Motivation erhalten. In unseren Seminaren vermitteln wir praxisnahes Handwerkszeug, das sofort wirksam wird. Kompakte, standardisierte Formate für Einsatzkräfte und Führungskräfte.

Resilienz – der rote Faden

Auch hier gilt: Resilienz ist die Basis. Denn Kommunikation gelingt nur, wenn innere Stabilität vorhanden ist. Deeskalation setzt Selbstkontrolle und innere Stärke voraus. Motivation lässt sich nur erneuern, wenn Widerstandskraft vorhanden ist. Während Resilienz stärken die Grundlage legt und Konflikte bewältigen akute Krisen auflöst, bieten unsere Seminare & Webinare die praxisnahen Kompetenzen, die den Alltag tragfähig machen – immer mit Resilienz als rotem Faden.

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE