Zukunftsfähige Feuerwehren benötigen mental stabile und motivierte Einsatzkräfte, die neben einsatzstrategischen Ausbildungen auch mental in die Lage versetzt werden müssen, mit den sich veränderten Umständen und vielfältigen Stresslagen umzugehen. Es braucht neue Strategien, um die wichtigste Ressource der Feuerwehren in Zukunft zu erhalten: den Mensch hinter dem Visier.
Brand Punkt ist Ihr kompetenter und vertrauensvoller Partner für Freiwillige Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, Verbände, Aufsichtsbehörden und Ministerien, wenn es um die Ressource “Mensch” geht. Mit über 40 Jahren Erfahrung helfen wir Einsatzkräften, den mentalen und emotionalen Herausforderungen des Einsatz- und Feuerwehrdienstes resilient zu begegnen und ihre Motivation zu erhalten.
Am 14.06.2023 bis 17.06.2023 findet die 112RESCUE in Dortmund statt – die Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Mit der 112RESCUE bietet der zentral gelegene Messestandort Dortmund einen Mix
Das neue Format: die Online-Sprechstunde Die erste digitale Sprechstunde des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V. geht am 25.05.2023 ab 19:00 Uhr in die erste Runde. Die Online-Sprechstunde hat das Ziel, allen Interessierten
Verbrennungen durch Silvesterböller – wohin mit der Wut? Aufzeichnung der Live Session vom 06.02.23 https://youtu.be/QKz6pm32RK0 Silvester hat bei vielen Einsatzkräften tiefe Spuren hinterlassen. Seither haben uns viele Nachrichten erreicht von
“Mehr Mensch hinter dem Visier” ist die Devise Wir bei Brand Punkt stehen für die mentale Fitness bei Feuerwehrleuten ein. Um herauszufinden, welche physischen und psychischen Belastungen hinter Einsätzen und
Digitaler Fachtag 2023 am 28.01.23 des Thüringer Feuerwehrverbandes (ThFV) Am 28.01.2023 richtet der Thüringer Feuerwehr-Verband in Verbindung mit dem Projekt “Einmischen, Mitmachen, Verantwortung übernehmen” einen digitalen Fachtag aus, zu dem
Workshopreihe “Resilienz aufbauen – Motivation stärken” Erster Termin am 14.01.2023 von 08:00 Uhr – 17:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle Wuppertal Resilienz oder psychische Widerstandskraft bezeichnet die Fähigkeit, Konflikte und Krisen
Der Einsatzdienst hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Neben belastenden Einsatzerlebnissen, dem gesellschaftlichen Wandel und dem allgemeinen Anstieg von Stress in vielen Lebenslagen, sind Feuerwehreinsatzkräfte – heute mehr denn je – mental stark belastet. Dabei kann ein dauerhafter Belastungszustand weitreichende Konsequenzen für die eigene Gesundheit haben. Die Ausbildung von Feuerwehreinsatzkräften muss neu gedacht werden und den Mensch hinter dem Visier in den Fokus rücken. Mentale Prävention und die gezielte Stärkung der Resilienz im Vorfeld sind die Lösung. Das digitale ganzheitliche Ausbildungskonzept fireproof360° schafft genau das: für mehr Mensch im Feuerwehr- und Einsatzdienst.
Der Einsatzleben-Podcast mit Hermann Zengeler ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Podcasts im Hilfsorganisation-Sektor – darauf sind wir mächtig stolz und möchten uns an dieser Stelle bei unserer treuen und immer größer werdenden Community bedanken.