Zukunftsfähige Feuerwehren & Hilfsorganisationen benötigen mental stabile und motivierte Einsatzkräfte, die neben einsatzstrategischen Ausbildungen auch mental in die Lage versetzt werden, mit den sich veränderten Umständen und vielfältigen Stresslagen umzugehen. Es braucht neue Strategien, um die wichtigste Ressource dieser Organisationen in Zukunft zu erhalten: den Mensch.
Brand Punkt ist der kompetente und vertrauensvolle Partner für Freiwillige Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, Hilfsorganisationen, KatS-Einheiten, Verbände, Aufsichtsbehörden und Ministerien, wenn es um die Ressource Mensch geht.
Mit über 40 Jahren Erfahrung stärken wir mithilfe unserer präventiven Schulungsmaßnahmen Einsatzkräfte in ihrer mentalen Resilienz und Motivation und lösen mit unseren effektiven Coaching-Konzepten nachhaltig akute und schwelende Konflikte.
Mithilfe des mentalen Ausbildungskonzeptes von Brand Punkt werden Einsatzkräfte auf die vielfältigen psychischen Belastungen des Einsatzdienstes vorbereitet und in ihrer mentalen Widerstandskraft gestärkt.
Ziel der Ausbildung ist es, dass Einsatzkräfte im Vorfeld lernen, mit mentalen und emotionalen Belastungen so umzugehen, dass sich diese nicht negativ auf die Motivation, Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit auswirken.
Informieren Sie sich jetzt in unserem 15-minütigen Info-Webinar über die mentale Einsatzkräfte-Ausbildung und die Schulungsmöglichkeiten:
Akute oder schwelende Team-Konflikte sind Störfaktoren, die den Einsatzalltag stark beeinträchtigen können. Mithilfe eines aufeinander abgestimmten Systems, werden Konfliktherde aufgespürt, konkretisiert und durch gemeinsam entwickelte Maßnahmen aufgelöst.
Ziel des Coaching-Konzepts ist es, Konflikte zu benennen, messbar zu machen und diesen mit gezielten Maßnahmen entgegenzuwirken, um die Zukunft Ihrer Hilfsorganisation positiv zu gestalten.
Informieren Sie sich jetzt in unserem 15-minütigen Info-Webinar über die Coaching-Konzepte für Teams und Führungskräfte:
Neue Live Session fireproof360°-Termine Regelmäßig finden zum digitalen Ausbildungsprogramm fireproof360° Live Sessions statt. In diesen Diskussionsrunden werden echte Konfliktfälle besprochen und mithilfe der erlernten Tools aus fireproof360° gelöst. 13.09.2317:00 Uhr
Was ist eine PTBS? Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine verzögerte psychische Reaktion auf extrem belastende Ereignisse. Diese können im Einsatzdienst sehr häufig vorkommen und gerade deshalb besteht laut einer
https://brand-punkt.de/wp-content/uploads/2023/07/Podcast-summer-break-2023-1.mp4 Unser Einsatzleben-Podcast geht in die Sommerpause. In vier Wochen sind wir wieder mit neuen Folgen für euch da. In der Zwischenzeit haben wir euch unsere TOP-10 Podcastfolgen der letzten
Mentale Prävention als Notwendigkeit Der Einsatzdienst hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Wie die Zahlen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) belegen, ist die Einsatzhäufigkeit alleine für Freiwillige Einsatzkräfte der
Am 14.06.2023 bis 17.06.2023 findet die 112RESCUE in Dortmund statt – die Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Mit der 112RESCUE bietet der zentral gelegene Messestandort Dortmund einen Mix
Das neue Format: die Online-Sprechstunde Die erste digitale Sprechstunde des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V. geht am 25.05.2023 ab 19:00 Uhr in die erste Runde. Die Online-Sprechstunde hat das Ziel, allen Interessierten
Der Einsatzleben-Podcast mit Hermann Zengeler ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Podcasts im Hilfsorganisation-Sektor – darauf sind wir mächtig stolz und möchten uns an dieser Stelle bei unserer treuen und immer größer werdenden Community bedanken.