Das eintägige Training für Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, THW, Polizei und Verwaltung – mit praxisnahen Strategien und dem Deeskalationshaus.
Einsatzkräfte stehen unter großem Druck: Schichtdienste, belastende Einsätze, wenig Anerkennung und die ständige Verfügbarkeit fordern ihren Tribut. Immer häufiger verlieren Menschen im Ehren- und Hauptamt ihre intrinsische Motivation. Der Dienst wird zur Belastung statt zur Berufung. Für Führungskräfte bedeutet das: sinkende Einsatzbereitschaft, steigender Frust und wachsende Ausfallrisiken.
Unser Motivationsseminar setzt genau hier an: Es hilft Teilnehmenden, ihre inneren Antriebe (intrinsische Motivation) wiederzufinden und Ressourcen gezielt zu aktivieren. Die Grundlage dafür ist jedoch immer eine stabile Resilienz: Nur wer belastbar bleibt, kann Motivation dauerhaft erleben und aufrechterhalten. Resilienz schafft die Basis, damit die im Seminar erarbeiteten Strategien auch langfristig wirken.
So bleibt der Einsatzdienst erfüllend, sinnstiftend und nachhaltig tragfähig, für jede und jeden Einzelnen und für die gesamte Organisation.
7 Stunden, inkl. Pausenzeiten.
Einsatz- und Verwaltungskräfte.
Präsenzseminar, auf Wunsch auch digital möglich.
Qualifizierte Brand Punkt-Trainer mit Einsatz- und Führungserfahrung, Hermann Zengeler (Geschäftsführer Brand Punkt).
Intrinsische Motivation reaktivieren, Ressourcen stärken, Einsatzbereitschaft sichern.
