Der 7-stündige Resilienz-Workshop für Führungskräfte in Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz & THW.
Führungskräfte in Hilfsorganisationen stehen täglich zwischen Einsatz, Beruf, Familie, Organisation, Freizeit, gesellschaftlichen Erwartungen und Veränderungen. Die Belastung steigt und oft bleibt keine Zeit für die eigene mentale Fitness.
Doch: Nur resiliente Führungskräfte bleiben auch in Krisen handlungsfähig und tragen ihre Mannschaft sicher durch herausfordernde Zeiten.
7 Stunden, inkl. Pausenzeiten.
Führungskräfte aller Hilfsorganisationen. Max. 25 Personen.
Interaktiv, praxisnah, vor Ort.
Qualifizierte Brand Punkt-Resilienztrainer, Hermann Zengeler (Geschäftsführer Brand Punkt und ehem. Feuerwehrchef)
Inhalte auf Ihre Organisation zugeschnitten.
Führungskräfte in kleinen Gruppen praxisnah befähigen, Resilienz als persönliche Stärke und als Führungskompetenz zu verstehen und anzuwenden. Strategien und Tools werden erprobt, um eigene Belastungen besser zu steuern und die mentale Gesundheit der Mannschaft nachhaltig zu stärken.
Vorbereitung, die wirkt: Mit einer anonymisierten Online-Befragung holen wir Ihre Mannschaft im Vorfeld ab. So wird der Workshop passgenau auf die tatsächlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
Nachhaltigkeit sichern: In einem zusätzlichen Termin mit der Führungsspitze übersetzen wir die Workshop-Erkenntnisse in konkrete nächste Schritte für Ihre Organisation.
Der Workshop vermittelt Resilienz-Basis-Wissen für Führungskräfte, Tools und Strategien.
Für Feuerwehren gibt es mit fireproof360° die Möglichkeit, das Gelernte dauerhaft und flexibel zu vertiefen.