Resilienz-Vorträge

Impuls für mentale Stärke im Einsatz

Der 2-stündige Resilienz-Vortrag zur Sensibilisierung auf psychische Belastungen im Einsatzdienst für Hilfsorganisationen.

Warum ein Resilienz-Impuls jetzt wichtig ist

Einsatzkräfte und Verantwortliche in Hilfsorganisationen, Polizei und Verwaltung stehen heute mehr den je unter Druck. Einsätze, Beruf, Familie und gesellschaftliche Erwartungen prallen im Alltag aufeinander, oft mit unsichtbaren Folgen. Genau diese Belastungen können gefährlich werden, wenn sie unbemerkt bleiben. 

Prävention beginnt mit Bewusstsein. Unser 2-stündiger Impulsvortrag sensibilisiert größere Gruppen schnell und eindrücklich für die Risiken mentaler Belastungen und zeigt, warum eine starke innere Widerstandskraft der Schlüssel ist, um auch in kritischen Situationen handlungsfähig zu bleiben.

Dauer

2 Stunden mit anschließender Fragerunde.

Zielgruppe

Einsatz- und Verwaltungskräfte aller Hilfsorganisationen.

Format

Impuls, vor Ort oder digital.

Leitung

Hermann Zengeler (Geschäftsführer Brand Punkt und ehem. Feuerwehrchef).

Individuell

Inhalt wird auf Ihre Organisation angepasst.

Ziel

Große Gruppen schnell sensibilisieren, Verständnis schaffen und eine gemeinsame Sprache für mentale Belastungen eröffnen.

Das erwartet Sie im Vortrag

So machen wir Resilienz erlebbar

Was Sie aus dem Vortrag mitnehmen

Resilienz ist planbar - starten Sie jetzt!

Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich - telefonisch oder per E-Mail.

fireproof360°© - der logische nächste Schritt!

Der Vortrag setzt den Impuls – doch Resilienz entsteht nicht in zwei Stunden.

Für Feuerwehren haben wir deshalb ein spezielles digitales Resilienztraining entwickelt: fireproof360°.

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE