Interview mit der Frankfurter Neuen Presse – Mehr Mensch hinter dem Visier

“Mehr Mensch hinter dem Visier” ist die Devise

Wir bei Brand Punkt stehen für die mentale Fitness bei Feuerwehrleuten ein. Um herauszufinden, welche physischen und psychischen Belastungen hinter Einsätzen und dem ganzen Feuerwehr Geschehen stecken können, besuchte uns am 30.01.2023 eine Journalistin der Frankfurter Neuen Presse. Sie erfasste in ihrem Artikel über Brand Punkt die aktuelle Lage der Feuerwehren und deren Mitgliedern sehr gut, denn nicht nur die eigene Psyche leidet unter belastenden Ereignissen, sondern auch die Feuerwehren und damit die Gesellschaft selbst. Auch die Frankfurter Rundschau berichtete über uns.

Rückgang der Helferzahlen

Denn wenn es zu vermehrten Austritten der Einsatzkräfte kommt, ist niemandem geholfen. In den letzten 25 Jahren gingen die Teilnehmerzahlen bei den ehrenamtlichen Feuerwehren in Deutschland um ganze 10 Prozent zurück. Neben den subjektiv erlebten belastenden Einsätzen zählt auch die nachlassende Motivation als ein wichtiger Grund für diesen Teilnehmer Schwund. 

Mehr Respekt für Einsatzkräfte

Nicht nur die eigenen inneren Motivatoren können leiden, sondern auch die gesellschaftlichen Verhaltensweisen, können die Laune der Einsatzkräfte stark senken, wenn es zu Hetze oder sogar physischen Angriffen, wie beispielsweise an Silvester, kommt. Daher ist es wichtig zu sagen, dass auch die Gesellschaft einem vermehrten Austreten der Feuerwehreinsatzkräfte entgegenwirken kann, indem wieder mehr Respekt an der Einsatzstelle herrscht. Ein positiverer Umgang miteinander hilft allen Beteiligten, der Gesellschaft und auch den Menschen hinter den Visieren. 

Verfasserin des Artikels: Tabea Dietmann von Brand Punkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE