Wenn der Alarm geht, zählt jede Sekunde
Atemübungen oder Meditation? Dafür ist im Einsatz keine Zeit. Und doch passiert zwischen Alltag und Alarm etwas Entscheidendes: Dein Kopf muss in Sekunden umschalten.
Vom Beruf, von der Familie oder von der Freizeit – hinein in den Einsatzmodus. Dieser Moment entscheidet, ob du ruhig und konzentriert an der Einsatzstelle ankommst oder dich der Stress überrollt.
Mentale Einsatzvorbereitung beginnt schon auf dem Weg
Wie bekommst du auf dem Weg zur Feuerwache deinen Kopf klar, bevor du aussteigst und handelst?
Wie schaffst du es, den Stau auszuhalten, während du weißt, dass ein Brand läuft und PA-Träger fehlen?
Und wie gelingt es dir, das Chaos im Inneren zu sortieren, während draußen schon das Sondersignal ertönt?
Einfache Techniken für einen klaren Kopf
In dieser Episode erfährst du, wie du in genau diesen kurzen Momenten mentale Kontrolle zurückgewinnst – mit einfachen, unauffälligen Techniken, die du im Auto oder auf dem Fahrrad zur Wache anwenden kannst.
Keine Esoterik, keine langen Routinen – sondern praxistaugliche Fireproof-Tools für deinen Kopf.
In Bewegung ruhig werden
Mentale Einsatzvorbereitung heißt nicht, zu warten, bis du ruhig bist, sondern in Bewegung ruhig zu werden.
Wer das beherrscht, ist beim Eintreffen nicht nur körperlich bereit, sondern auch innerlich fokussiert – und das macht im Einsatz den entscheidenden Unterschied.

