#346: Wenn etwas schief geht! Die Einsatz-Nachbesprechung

Fehler passieren, auch im Einsatz. Doch die entscheidende Frage lautet: Wie gehen wir damit um? In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den Umgang mit Pannen, Missverständnissen oder Fehleinschätzungen und darüber, warum es so wichtig ist, offen und konstruktiv damit umzugehen.

Warum Fehlerkultur wichtig ist

In vielen Organisationen werden Fehler lieber unter den Teppich gekehrt. Gerade in der Feuerwehr oder im Rettungsdienst kann das jedoch gefährlich werden. Nur wenn wir offen über Schwierigkeiten sprechen, können wir daraus lernen und beim nächsten Mal besser reagieren.
 

Die Rolle der Einsatz-Nachbesprechung

Ein zentrales Instrument, um mit Fehlern produktiv umzugehen, ist die Einsatz-Nachbesprechung. Hier wird ein Einsatz in Ruhe durchgesprochen:

• Was ist gut gelaufen?
• Wo gab es Probleme?
• Was können wir daraus für die Zukunft lernen?
 
Solche Nachbesprechungen schaffen nicht nur Klarheit, sondern fördern auch Vertrauen im Team und stärken die gemeinsame Handlungssicherheit.
 

Was dich in dieser Folge erwartet 

In der aktuellen Folge zeigen wir dir:

• wie Fehlerkultur in Einsatzorganisationen gelingen kann,
• warum die offene Nachbesprechung ein Schlüssel zur Weiterentwicklung ist,
• und welche Haltung hilft, Fehler nicht als Versagen, sondern als Chance zu begreifen.
 

Fazit

Fehler sind unvermeidlich – aber sie können zu einem wertvollen Lernmoment werden, wenn wir sie richtig aufarbeiten. Die Einsatz-Nachbesprechung ist dabei ein starkes Werkzeug, um gemeinsam zu wachsen, Resilienz zu stärken und die Motivation im Team hochzuhalten.

 

Stärken der mentalen Widerstandskraft & Motivation

Nachhaltige Stärkung der mentalen Resilienz und Motivation, Konfliktprävention und -bewältigung für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Konfliktlösungen für Führungskräfte & Teams

Störungen abbauen, oder konstruktiven Umgang mit ihnen ermöglichen, Ziele definieren und Strategien zur Erreichung dieser Ziele entwickeln. Befragung - Maßnahmenkatalog - Qualitätskontrolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE