KI im Einsatzleitwagen – Fluch oder Segen?
Stell dir vor: Du sitzt im Einsatzleitwagen, die Lage ist unklar und plötzlich meldet sich eine Stimme:
„Ich habe die Lage analysiert. Vorschlag: Löschangriff mit zwei C-Rohren, Wasserförderung über lange Wegstrecke.“
Klingt nach Science-Fiction? Es könnte schon bald Realität sein.
KI im Feuerwehralltag
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in viele Bereiche unseres Lebens und auch die Feuerwehr bleibt davon nicht unberührt. Von automatischer Dokumentation über Drohnendaten-Analysen bis hin zu Gefahrenstoff-Datenbanken in Sekundenschnelle: Die Möglichkeiten sind verlockend.
Chancen und Risiken
Doch wie viel Technik verträgt ein Einsatz? Wer trägt die Verantwortung, wenn KI falsche Entscheidungen trifft? Und welche Aufgaben dürfen Maschinen überhaupt übernehmen, ohne den Menschen zu verdrängen?
Gespräch mit der KI
In dieser Folge haben wir sogar direkt die KI selbst befragt und überraschend schnelle Antworten bekommen. Ein Experiment, das nachdenklich stimmt.
In dieser Folge…
…sprechen wir über Chancen, Risiken und die entscheidende Frage: Könnte KI irgendwann im Einsatzleitwagen mehr entscheiden als der Einsatzleiter? Fluch oder Segen, jetzt reinhören.