#313: Deutschland und die Feuerwehr

Probleme, Probleme, Probleme?

“Wo haben wir eigentlich keine Probleme, Hermann? Knappe Haushaltsmittel, zu wenig Personal, Zunahme von Einsätzen, Gewalt an Einsatzstellen etc. Früher war das besser, da gab es sowas nicht. Wir waren auch irgendwie noch kameradschaftlicher unterwegs.”

Das ist der normale Gesprächsablauf zu Beginn eines Workshops, wenn wir die Problemlage und damit die Workshopziele und -ablauf besprechen.

Deutsche Feuerwehren vs. ausländische Feuerwehren

Man hört sehr viel Negatives, das ist demnach nicht nur in der Politik so, wie man zum Bundestagswahlkampf feststellen kann. Negatives setzt sich besser um, dass wissen nicht nur die Medien, sondern inzwischen auch alle Therapeuten und Coaches. Wehren wir uns doch dagegen, denn wir haben nur ein Leben.
Ist es wirklich so schaurig, wie wir es empfinden? Schauen wir uns doch mal ein paar Feuerwehren auf dem Planeten an.

Stärken der mentalen Widerstandskraft & Motivation

Nachhaltige Stärkung der mentalen Resilienz und Motivation, Konfliktprävention und -bewältigung für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Konfliktlösungen für Führungskräfte & Teams

Störungen abbauen, oder konstruktiven Umgang mit ihnen ermöglichen, Ziele definieren und Strategien zur Erreichung dieser Ziele entwickeln. Befragung - Maßnahmenkatalog - Qualitätskontrolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE