#135: Work-Life-Feuerwehr-Balance

Work-Life-Feuerwehr-Balance

Die moderne Umschreibung für diesen Begriff ist “ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen einer Person”. Ziel ist es, die privaten Interessen mit den Anforderungen der Arbeitswelt in Einklang, in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht zu bringen.

Insbesondere auf “gesund” sollte in diesem Zusammenhang der Fokus liegen. Feuerwehrleute sind “immer auf dem Sprung”. Der Piepser hängt nicht nur am Gürtel, sondern auch in der Gedankenwelt, also im Unterbewusstsein und das ist manchmal gar nicht so gut. Denn fehlt der Ausgleich, kann sich eben genau das negativ auf dein Wohlbefinden auswirken. Was aber kannst du konkret tun, nicht die Balance zu verlieren und auch mal Zeit für dich einzuplanen?

11 Tipps für eine gesunde Work-Life-Feuerwehr-Balance

Fit zu sein heißt also weit mehr als sportlich aktiv. Sich mit der mentalen Ebene auseinanderzusetzen hat sich noch nicht etabliert, sollte aber. Denn die mental-emotionale Ebene ist viel mächtiger als wir glauben. Unser Unterbewusstsein steuert weit über 90 % unseres Tuns. Also, warum sollten wir diesem Bereich nicht mehr Aufmerksamkeit schenken? In der neuen Folge erfährst du in 11 Tipps, was du machen kannst.

Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge, dein Team von Brand Punkt

Hermann und Carina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Resilienz-Ausbildung

Vortrag

Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Grundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Workshop

Grundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention, für Führungskräfte und Teams.

Digitale Schulung

Nachhaltige Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Info-Webinar

Benötigen Sie detaillierte Informationen über die digitale Resilienzausbildung fireproof360°? Dann besuchen Sie eines unserer Info-Webinare.

Konfliktlösung

Ausbildung Resilienz: fireproof360°

Die digitale Ausbildung zur nachhaltigen Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Kommunikationstraining

Verbesserung interner und externer Kommunikation, Schnittstellen-Kommunikation für Führungskräfte.

Motivationsschulung

Motivationsanalyse, (Re)aktivierung der intrinsischen Motivation für den Einsatzdienst. Ressourcenaktivierung.

Ausbildung Resilienz: Workshop

Ganztägiger Workshop Resilienzgrundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz und Konfliktprävention für Führungskräfte und Teams.

Konfliktlösung

Individuelle Lösungen bestehender Konflikte für Führungskräfte und Teams inkl. Befragung, Maßnahmenkatalog, Qualitätskontrolle.

Persönlichkeits-Coaching

Persönliche Stärken identifizieren und effizient einsetzen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

Ausbildung Resilienz: Vortrag

2-stündiger Vortrag zur Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Resilienzgrundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Gewaltprävention

Deeskalationstraining für Führungs- und Einsatzkräfte.

Konflikt-Coaching

Persönliche Konflikte & Krisen mithilfe einer lösungsorientierten Kurzzeitintervention auflösen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE