#125: Meine krassesten Einsätze Teil 1

Einsätze – Die Essenz des Ehrenamtlichen in Feuerwehren

Es gibt in den Feuerwehren so viele unterschiedliche Menschen und damit auch Typen. Aber die Motivation ist immer gleich: Wir wollen helfen und damit sind Einsätze das Wichtigste in der Feuerwehr.

Von dem ersten Toten auf einer Bundesstraße in einem deformierten uralten PKW, mit 18 Jahren mit fehlender Nachbereitung, über Großbrände, wie sie heute nicht mehr vorstellbar sind, bis hin zu technischen Einsätzen und Gefahrstoffeinsätzen. Aber auch skurrile und witzige Geschichten dürfen nicht fehlen.

Hermann’s krasseste Einsätze (Teil 1)

Ein brennendes Möbelhaus mit einem Sachschaden von 35 Millionen (damals noch) DM ist Hermann genauso in Erinnerung geblieben, wie ein brennender holzverarbeitender Betrieb der “in voller Ausdehnung” brannte. Noch nicht ganz ausgereifter vorbeugender Brandschutz war damals mit Ursache für viele Großbrände. Der Blick von der Drehleiter in ein Flammeninferno war spektakulär.

Aber auch die Verkehrsunfälle hatten eine sehr viel schlimmere Qualität, weil Seitenaufprallschutz, Airbag und Co noch nicht entwickelt waren. Dementsprechend sahen nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Unfallopfer aus.

Die entfesselte Natur hat in vielen Einsätzen bei Windbruch und vor allem bei Hochwasser eine große Rolle gespielt. Seine Heimatstadt als See zu begreifen, mit hunderten von vollgelaufenen Kellern bleibt auch in Erinnerung. Gleiches gilt bei menschlichem Unvermögen, wenn mit PS-starken Fahrzeugen Rennen in- oder außerhalb der Stadt gefahren werden, oft mit tödlichem Ausgang. 

Eine seiner schlimmsten Erinnerungen…

Er erzählt auch vom Tod des jungen Feuerwehrmannes in den eigenen Reihen und von einem tragischen Suizid. Eben von Einsätzen die prägend in Erinnerung geblieben sind, weil mit starken Emotionen verbunden.

Ohne Humor geht es aber auch nicht

Witzige Episoden dürfen aber auch nicht fehlen. Nach stundenlangem Pumpen in hunderten von Kellern kam doch tatsächlich die Frage, ob die Feuerwehr den Keller nicht noch putzt. 

Berichtet gerne von euren spannendsten, emotionalsten oder auch lustigsten Einsätzen. Wir werden in einer neuen Podcastfolge darüber berichten.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit der Podcastfolge, dein Team von Brand Punkt, 

Hermann & Carina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Resilienz-Ausbildung

Vortrag

Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Grundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Workshop

Grundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention, für Führungskräfte und Teams.

Digitale Schulung

Nachhaltige Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Info-Webinar

Benötigen Sie detaillierte Informationen über die digitale Resilienzausbildung fireproof360°? Dann besuchen Sie eines unserer Info-Webinare.

Konfliktlösung

Ausbildung Resilienz: fireproof360°

Die digitale Ausbildung zur nachhaltigen Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Kommunikationstraining

Verbesserung interner und externer Kommunikation, Schnittstellen-Kommunikation für Führungskräfte.

Motivationsschulung

Motivationsanalyse, (Re)aktivierung der intrinsischen Motivation für den Einsatzdienst. Ressourcenaktivierung.

Ausbildung Resilienz: Workshop

Ganztägiger Workshop Resilienzgrundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz und Konfliktprävention für Führungskräfte und Teams.

Konfliktlösung

Individuelle Lösungen bestehender Konflikte für Führungskräfte und Teams inkl. Befragung, Maßnahmenkatalog, Qualitätskontrolle.

Persönlichkeits-Coaching

Persönliche Stärken identifizieren und effizient einsetzen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

Ausbildung Resilienz: Vortrag

2-stündiger Vortrag zur Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Resilienzgrundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Gewaltprävention

Deeskalationstraining für Führungs- und Einsatzkräfte.

Konflikt-Coaching

Persönliche Konflikte & Krisen mithilfe einer lösungsorientierten Kurzzeitintervention auflösen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE