112RESCUE Messe Dortmund – Women in Rescue

Am 14.06.2023 bis 17.06.2023 findet die 112RESCUE in Dortmund statt – die Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. 

Mit der 112RESCUE bietet der zentral gelegene Messestandort Dortmund einen Mix aus Messe, Weiterbildung und Erlebnisforen, der neben zukunftsweisenden Technologien, Materialien und Produkten das gesamte B2B-Angebot der gesamten Branche umfasst. 

Raum für Innovation

Die Herausforderungen der Zukunft sind die Themen von heute. Führende Forschungsinstitute, Unternehmen bis hin zu Start-Ups haben die Möglichkeit, diese auf der 112RESCUE zu präsentieren. Der Fokus liegt hier auf Forschungsprojekte und zukunftsorientierte Unternehmen, die sich einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können.

Durch eine zentrale Platzierung in den Messehallen wird Projekten bis hin zu Firmen eine einzigartige Möglichkeit geboten. Die Platzierung dient der besonderen Aufmerksamkeit und einer erhöhten Sichtbarkeit. Themen wie Hochwasserschutz, Brandschutz, Digitalisierung, Robotik oder die neuesten Trends im Rettungswesen können auf dieser zentralen Fläche präsentiert werden.

Das Rahmenprogramm

Die Vielfalt aller Bereiche der Messe wird auch im Rahmenprogramm sichtbar. Diverse Entscheider unterschiedlicher Stakeholder werden zur 112RESCUE vor Ort sein.

Ein Programmpunkt wollen wir ganz besonders hervorheben: WOMEN IN RESCUE!

WOMEN IN RESCUE

Zu diesem wichtigen Thema wird euch Hermann Zengeler als Moderator von Tag eins bis zum letzten Tag begleiten. Zudem wird er in einem spannenden Vortrag „Frauen im Einsatz – Eure Gedanken sind gefragt!“, natürlich unter Einbeziehung des Publikums interessante Anregungen zum Thema mit auf den Weg geben. 

Über diesen Link kommt ihr zu den spannenden Programmpunkten WOMEN IN RESCUE:

PROGRAMM WOMEN IN RESCUE

Wir hoffen euch auf der Messe zu sehen,

euer gesamtes Team von Brand Punkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Resilienz-Ausbildung

Vortrag

Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Grundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Workshop

Grundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention, für Führungskräfte und Teams.

Digitale Schulung

Nachhaltige Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Info-Webinar

Benötigen Sie detaillierte Informationen über die digitale Resilienzausbildung fireproof360°? Dann besuchen Sie eines unserer Info-Webinare.

Konfliktlösung

Ausbildung Resilienz: fireproof360°

Die digitale Ausbildung zur nachhaltigen Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Kommunikationstraining

Verbesserung interner und externer Kommunikation, Schnittstellen-Kommunikation für Führungskräfte.

Motivationsschulung

Motivationsanalyse, (Re)aktivierung der intrinsischen Motivation für den Einsatzdienst. Ressourcenaktivierung.

Ausbildung Resilienz: Workshop

Ganztägiger Workshop Resilienzgrundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz und Konfliktprävention für Führungskräfte und Teams.

Konfliktlösung

Individuelle Lösungen bestehender Konflikte für Führungskräfte und Teams inkl. Befragung, Maßnahmenkatalog, Qualitätskontrolle.

Persönlichkeits-Coaching

Persönliche Stärken identifizieren und effizient einsetzen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

Ausbildung Resilienz: Vortrag

2-stündiger Vortrag zur Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Resilienzgrundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Gewaltprävention

Deeskalationstraining für Führungs- und Einsatzkräfte.

Konflikt-Coaching

Persönliche Konflikte & Krisen mithilfe einer lösungsorientierten Kurzzeitintervention auflösen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE