#081: Digitalisierung und Feuerwehr

Passt das wirklich zusammen?

Letzte Woche noch haben wir ausführlich die Krise besprochen und deren Folgen. Übungsdienste mit persönlicher Anwesenheit sind nämlich aufgrund der Krise weitgehend passé.

Passend zum Thema haben wir uns deshalb die Frage gestellt, ob Digitalisierung und Feuerwehr wirklich zusammengehen?
Denn schließlich leben die Übungsdienste sehr von der Praxis. Spaß mit Technik, Fahrzeugen und der praktische Dienst bestimmen den klassischen Übungsabend. Trotzdem gibt es viele Themen, die ohne Probleme digital behandelt werden können. Warum manche Schwerpunkte sogar digital besser funktionieren als physisch, erklären wir heute. Gerade bei Themen, die unter die Haut gehen. Emotionale Themen, mentale Belastungen, Themen die ein/e starker Mann/starke Frau vielleicht nicht in der Öffentlichkeit behandelt haben möchte.

Noch nie haben sich Feuerwehren so intensiv mit digitalen Maßnahmen beschäftigt wie jetzt. Nach Meinung von Experten, wird der Digital-Boom anhalten. Die Vorteile liegen auf der Hand.

Bei diesen neuen Prozessen kommen jedoch viele Fragen auf, die wir als digitales Unternehmen gerne beantworten und somit die Feuerwehren in ihrem Digitalisierungsprozess unterstützen möchten.

Wir haben doch alle einen Rechner? Was also sind eigentlich Webinare? Was ist digitaler Unterricht und geht das denn? Wie kann ich solche virtuellen Treffen interessant gestalten und welche Themen bieten sich überhaupt an? Und ganz wichtig: Wie erreiche ich Akzeptanz bei den Mitgliedern?

Wir bieten ein kostenfreies Webinar zu diesem Thema am 18.05 um 19:30 an. Den Link zum Webinar findest du hier:

Zusätzlich kann das Live-Webinar auch live auf Facebook mitverfolgt werden. Dazu folge uns gerne auf Facebook:

https://www.facebook.com/brandpunktcoaching

Wir würden uns freuen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns deine Gedanken und Anregungen gerade zum Thema Digitalisierung und Feuerwehr hierzu auf Facebook oder Instagram https://www.instagram.com/brand_punkt unter dem Podcast-Post mitteilst.

Du kannst diese Folge oder unseren Podcast auch gerne weiterempfehlen. Darüber freuen wir uns immer sehr!

Dein Team von Brand Punkt

Hermann und Carina

Wir wünschen dir viel Spaß beim Reinhören.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Resilienz-Ausbildung

Vortrag

Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Grundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Workshop

Grundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention, für Führungskräfte und Teams.

Digitale Schulung

Nachhaltige Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Info-Webinar

Benötigen Sie detaillierte Informationen über die digitale Resilienzausbildung fireproof360°? Dann besuchen Sie eines unserer Info-Webinare.

Konfliktlösung

Ausbildung Resilienz: fireproof360°

Die digitale Ausbildung zur nachhaltigen Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Kommunikationstraining

Verbesserung interner und externer Kommunikation, Schnittstellen-Kommunikation für Führungskräfte.

Motivationsschulung

Motivationsanalyse, (Re)aktivierung der intrinsischen Motivation für den Einsatzdienst. Ressourcenaktivierung.

Ausbildung Resilienz: Workshop

Ganztägiger Workshop Resilienzgrundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz und Konfliktprävention für Führungskräfte und Teams.

Konfliktlösung

Individuelle Lösungen bestehender Konflikte für Führungskräfte und Teams inkl. Befragung, Maßnahmenkatalog, Qualitätskontrolle.

Persönlichkeits-Coaching

Persönliche Stärken identifizieren und effizient einsetzen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

Ausbildung Resilienz: Vortrag

2-stündiger Vortrag zur Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Resilienzgrundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Gewaltprävention

Deeskalationstraining für Führungs- und Einsatzkräfte.

Konflikt-Coaching

Persönliche Konflikte & Krisen mithilfe einer lösungsorientierten Kurzzeitintervention auflösen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE