#006: Wenn die Bilder immer wieder kommen – Intrusionen und Flashbacks

Nach unserer letzten Podcast-Folge, dem Interview mit Tobi, dem Feuerwehrmann und Eva, seiner Partnerin, die über das Erleben eines schweren Einsatzes berichten, gab es ein großes Echo. Hohe Klickzahlen und auch Coaching-Anfragen bei uns zeigen, dass das Thema tatsächlich eines für Helferinnen und Helfer ist.
Denn wer sonst erlebt traumatische Ereignisse so hautnah wie sie.
Wir hatten in der letzten Folge versprochen, uns der Frage zu widmen, was Intrusionen und Flashbacks eigentlich sind?
In der Geologie beschreibt man Intrusionen als einen Vorgang, bei dem Magma zwischen die Gesteine der Erdkruste eindringt und erstarrt.
Das trifft es aber ganz gut, denn traumatische Ereignisse, wie Kriegserlebnisse, schwere Unfälle, Todesfälle, also starke psychische Belastungen, erscheinen den Betroffenen später auf die ein oder andere Art immer wieder. Was so harmlos klingt, kann im schlimmsten Fall irreversibel, also nicht umkehrbar sein, was zu schweren psychischen Störungen führen kann.
Die besonders harte Form der Intrusion mit heftigen Reaktionen ist der Flashback.
Hermann erklärt, wie diese Symptome psychischer Erkrankungen entstehen können und warum 20 % aller Helferinnen und Helfer von diesen Symptomen betroffen sind.
Bei einigen Betroffenen verschwinden die Symptome von selbst und alles ist wieder gut. Bei anderen aber nicht. Dies kann Folgeerkrankungen und erhöhten seelischen Stress auslösen und spätestens dann braucht es den Arzt oder Therapeuten.

Wir wünschen dir nun viel Spaß bei dieser Folge. Euer Team von Brand Punkt, Hermann und Carina

Hast du auch ein Thema für ein Interview mit uns? Schreib uns gerne eine E-Mail und wir setzen uns mit dir in Verbindung kontakt@brand-punkt.de

Kommst du mit einer Situation, die du im Einsatz erlebt hast nicht so richtig klar und hast das Gefühl, dass du mal einen Anstoß von außen benötigst? Dann melde dich gerne bei uns. Du kannst gerne unser Coaching in Anspruch nehmen.

Mehr dazu bald auf unserer Homepage www.brand-punkt.de

Wir würden uns freuen, wenn dir diese Folge gefallen hat und uns deine Gedanken zur Folge auf Facebook, Instagram oder auf unserer Homepage unter unserem Post, da lässt.

Damit dieser Podcast in Zukunft so viele Helfer wie möglich erreichen kann, bitten wir dich uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da zulassen uns zu abonnieren und die Folge zu teilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Resilienz-Ausbildung

Vortrag

Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Grundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Workshop

Grundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention, für Führungskräfte und Teams.

Digitale Schulung

Nachhaltige Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Info-Webinar

Benötigen Sie detaillierte Informationen über die digitale Resilienzausbildung fireproof360°? Dann besuchen Sie eines unserer Info-Webinare.

Konfliktlösung

Ausbildung Resilienz: fireproof360°

Die digitale Ausbildung zur nachhaltigen Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Kommunikationstraining

Verbesserung interner und externer Kommunikation, Schnittstellen-Kommunikation für Führungskräfte.

Motivationsschulung

Motivationsanalyse, (Re)aktivierung der intrinsischen Motivation für den Einsatzdienst. Ressourcenaktivierung.

Ausbildung Resilienz: Workshop

Ganztägiger Workshop Resilienzgrundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz und Konfliktprävention für Führungskräfte und Teams.

Konfliktlösung

Individuelle Lösungen bestehender Konflikte für Führungskräfte und Teams inkl. Befragung, Maßnahmenkatalog, Qualitätskontrolle.

Persönlichkeits-Coaching

Persönliche Stärken identifizieren und effizient einsetzen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

Ausbildung Resilienz: Vortrag

2-stündiger Vortrag zur Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Resilienzgrundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Gewaltprävention

Deeskalationstraining für Führungs- und Einsatzkräfte.

Konflikt-Coaching

Persönliche Konflikte & Krisen mithilfe einer lösungsorientierten Kurzzeitintervention auflösen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE