Coaching kommt ursprünglich aus dem Leistungssport und ist eine ziel- und lösungsorientierte Beratungsform, die Menschen dabei begleitet, ein erfülltes, erfolgreiches Leben zu führen. Es dient dazu, das Potenzial (Kenntnisse, Talente, Fähigkeiten) des Klienten/der Klientin absichtsvoll zu erweitern. Auf dieser Basis werden dann adäquate und realistische Strategien erarbeitet, die dazu führen sollen, mentale und emotionale Blockaden sichtbar zu machen, abzubauen oder den konstruktiven Umgang mit ihnen zu ermöglichen.
Dabei ist der Abbau diverser Störungen Voraussetzung um Ziele zu erreichen, die zu einem glücklichen und zufriedenen Leben beitragen. Timothy Gallwey, ein bekannter Tennis- und Golf-Sportcoach, prägte die Formel: Leistung = Potenzial – Störung. Ziele sind also nur erreichbar, wenn wir Störungen, wie Konflikte, Krisen, Ängste oder Unsicherheiten eliminieren.
Der “Schnellangriff” ist ein aufeinander aufbauender, individueller Coachingprozess bestehend aus mehreren Sessions. Hier unterstützen wir Sie mit effektiven Methoden und Techniken, mentale und emotionale Belastungen, die im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst entstanden sind, aufzulösen.
Der Schnellangriff wird Ihnen in kürzester Zeit und vor allem nachhaltig wieder mehr Freude an Ihrer wertvollen Feuerwehrarbeit und mehr Zufriedenheit für Ihre ganz persönlichen Lebensbereiche zurückbringen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies 30-minütiges Erstgespräch.
Ziel: Störungen abbauen, oder konstruktiven Umgang mit ihnen ermöglichen; Ziele definieren; Strategien entwickeln, um definierte Ziele zu erreichen.
Zielgruppe: Feuerwehreinsatzkräfte und Einsatzkräfte anderer Hilfsorganisationen
Dauer: 4 Stunden (3-4 Sessions)
Hinweise: Die Kosten für die Coachings werden in der Regel von den Hilfsorganisationen übernommen. Die Sessions sind auch digital durchführbar.
Möchten Sie doch lieber Einzelstunden buchen, ist dies natürlich auch möglich. Vor allem dann, wenn Sie kurzfristigen Bedarf an einer Coaching-Einheit verspüren oder nach dem “Schnellangriff” noch weitere Sessions buchen möchten.
Hier finden Sie eine Auswahl potenzieller Themenfelder. Oft liegt eine Kombination diverser Konflikte vor:
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch, um über Ihre derzeitige Situation zu sprechen. Das Gespräch dauert ca. 30 Minuten ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.