Akute oder schwelende Konflikte innerhalb eines Einsatzteams, zwischen Organisationen oder innere Konflikte einzelner Personen sind Störfaktoren, die es abzubauen gilt, um Hilfsorganisationen zukunftsfähig zu machen, einen funktionierenden Einsatzalltag zu gewährleisten und starke, motivierte Teams zu erhalten.
Teams und Führungskräfte werden mit effektiven Methoden und Techniken unterstützt, Konflikte aufzulösen oder den konstruktiven Umgang mit ihnen zu ermöglichen, das Potenzial eines Teams oder Klienten absichtsvoll zu erweitern, Konfliktherde aufzuspüren, zu konkretisieren und auf Basis adäquater und realistischer Strategien, die gemeinsam erarbeitet werden, abzubauen.
Ziel ist es, Konflikte und Krisen zu definieren, messbar zu machen und diesen mit zielgerichteten Maßnahmen entgegenzuwirken, um nachhaltige Lösungen zu etablieren.