Nicht jeder Einsatz endet gut, nicht jede Geschichte bekommt ein Happy End.
Das ist – schwer. Aber auch okay.
In der neuen Folge des Einsatzleben Podcast sprechen wir darüber
- wie es sich anfühlt, wenn man alles gegeben hat und trotzdem scheitert,
- wenn es keine einfache Lösung, keinen Abschluss gibt. Und
- wie man dennoch weiterleben kann – mit Mitgefühl für sich selbst, mit der Kraft der Gemeinschaft und mit Strategien, die helfen.
Also ist kein Happy End schwierig? Klar, es ist aber okay, wenn es nicht okay ist! Über diesen Satz musste ich eine Zeit lang nachdenken, wenn mir etwas im Einsatz misslang, wenn Menschen zu Schaden kamen, wenn ein Konflikt in meiner Wehr nicht lösbar war und vieles mehr. Genau das wurde mir von guten Kameraden*innen damals gesagt: “Reg’ Dich nicht auf, das wird schon wieder.” Rein rational ist das bestimmt genauso, aber…. Wieso quält mich etwas dann immer weiter?
In dieser Folge sprechen wir offen über das, worüber selten gesprochen wird: Einsätze ohne gutes Ende. Wir schauen auf das Gefühl von Ohnmacht, Schuld und Erschöpfung – und darauf, wie wir lernen können, damit umzugehen.