#327: Feuerwehr im Fokus – wie Vielfalt die Zukunft prägt – Interview mit Birgit Kill

Bigit Kill  – eine echte Powerfrau

Wenn man sich all ihre Ämter und Aufgaben in den unterschiedlichsten Funktionen anschaut, taucht sofort die Frage auf, wie man das unter einen Hut bekommt? Aber warum macht sie das und was will sie erreichen?

Personalmangel – eine Frage der ungenutzten Chancen?

Die Feuerwehren landauf und landab haben Personalprobleme. Das ehrenamtliche Engagement der Menschen ist durch die Vielfalt der Möglichkeiten, aber auch durch gesamtgesellschaftliche Veränderungen beeinflusst. So haben immer mehr Feuerwehren eben Schwierigkeiten, Personal zu bekommen. Was liegt da näher, als vorhandene Kapazitäten zu nutzen?

Wie Vielfalt die Zukunft prägt

Birgit kümmert sich bundesweit um das Thema Frauen in Feuerwehren, Gleichstellung usw. Die Begleitumstände dieser Aufgaben sind komplex und nicht immer konfliktfrei. Als Frauensprecherin im Deutschen Feuerwehrverband, Bundesfrauensprecherin und Verbandstätige in Nordrhein-Westfalen, hat sie Aufgaben, die Engagement auf höchstem Niveau und Frequenz bedeuten.

Im Einsatzleben-Podcast berichtet die gebürtige Hessin über Ihre Arbeit, die Herausforderungen und die Wichtigkeit, sich für neue Wege zu öffnen, um die Feuerwehren in Deutschland zukunftsfähig zu machen.

Herausgekommen ist ein spannendes Interview, mit guten Diskussionen, wertvollen Inhalten und die Antwort auf die Frage, warum man von Hessen nach Nordrhein-Westfalen zieht… Wir sind wie immer gespannt auf euer Echo – lasst gerne eure Kommentare da.

Viel Spaß mit der Podcastfolge, euer Einsatzleben-Podcast Team, Hermann & Carina

Links:

  • www.frauen-machen-feuerwehr.de
  • https://www.112rescue.de/women-in-rescue-award

35 % Messerabatt auf eine fireproof360°ONE Lizenz RABATTCODE rettmobil25 - gültig 12.05.25 - 31.05.25

Stärke mithilfe des digitalen Trainingsprogramms fireproof360° deine mentale Widerstandskraft und Motivation für den Feuerwehreinsatzdienst und lerne mit Konflikt- und Krisensituationen souverän umzugehen.

Stärken der mentalen Widerstandskraft & Motivation

Nachhaltige Stärkung der mentalen Resilienz und Motivation, Konfliktprävention und -bewältigung für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Konfliktlösungen für Führungskräfte & Teams

Störungen abbauen, oder konstruktiven Umgang mit ihnen ermöglichen, Ziele definieren und Strategien zur Erreichung dieser Ziele entwickeln. Befragung - Maßnahmenkatalog - Qualitätskontrolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Resilienz-Ausbildung

Vortrag

Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Grundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Workshop

Grundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention, für Führungskräfte und Teams.

Digitale Schulung

Nachhaltige Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Info-Webinar

Benötigen Sie detaillierte Informationen über die digitale Resilienzausbildung fireproof360°? Dann besuchen Sie eines unserer Info-Webinare.

Konfliktlösung

Ausbildung Resilienz: fireproof360°

Die digitale Ausbildung zur nachhaltigen Stärkung der Resilienz, Konfliktprävention für Feuerwehrkräfte. Optional: Analyse-Tool für Führungsebenen.

Kommunikationstraining

Verbesserung interner und externer Kommunikation, Schnittstellen-Kommunikation für Führungskräfte.

Motivationsschulung

Motivationsanalyse, (Re)aktivierung der intrinsischen Motivation für den Einsatzdienst. Ressourcenaktivierung.

Ausbildung Resilienz: Workshop

Ganztägiger Workshop Resilienzgrundlagen- und Strategievermittlung zur Stärkung der Resilienz und Konfliktprävention für Führungskräfte und Teams.

Konfliktlösung

Individuelle Lösungen bestehender Konflikte für Führungskräfte und Teams inkl. Befragung, Maßnahmenkatalog, Qualitätskontrolle.

Persönlichkeits-Coaching

Persönliche Stärken identifizieren und effizient einsetzen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

Ausbildung Resilienz: Vortrag

2-stündiger Vortrag zur Sensibilisierung auf mentale Belastungszustände, Resilienzgrundlagenvermittlung für Einsatztkräfte.

Gewaltprävention

Deeskalationstraining für Führungs- und Einsatzkräfte.

Konflikt-Coaching

Persönliche Konflikte & Krisen mithilfe einer lösungsorientierten Kurzzeitintervention auflösen. Im 1zu1 Führungskräfte-Coaching.

BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN, AKTIONEN, ANGEBOTE