#118: Men in red statt men in black
Kann man Bürger eigentlich blitzdingsen? Neutralisator für die Feuerwehr? “Men in black”, wer kennt diesen Kultfilm nicht? Mit eines der besten Tools aus diesem Film ist der so genannte Neutralisator, …
Kann man Bürger eigentlich blitzdingsen? Neutralisator für die Feuerwehr? “Men in black”, wer kennt diesen Kultfilm nicht? Mit eines der besten Tools aus diesem Film ist der so genannte Neutralisator, …
Dumme Sprüche oder Unwissenheit? “Der Lärm macht mich krank…” waren die Worte einer Dame beim gemeinsamen Warten am Hähnchenwagen, als der Löschzug meiner Heimatstadt an mir vorbei donnerte. Natürlich mit …
Von Unverschämtheiten an der Einsatzstelle Einige Menschen haben sich daran gewöhnt, Ge- oder Verbote großzügig auszulegen. Z.B. Rechtsfahrgebot auf mehrspurigen Straßen. Wer die mittlere Spur zu Unrecht befährt und dadurch …
Feuerwehr richtig verstehen! Der Bericht eines hessischen Radiosenders sagt es einfach und kompromisslos. Der Feuerwehr fehlt Nachwuchs. Wenn sich ein Radiosender dieser Problematik annimmt, kann man das nur begrüßen. Aber …
Vom Retten, Löschen, Bergen und Schützen Von der Rettung bei Bränden, Unwettern, Verkehrsunfällen bis hin zur Rettung von eingebrochenen Personen aus vereisten Gewässern – die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist …
Interview mit Florian Albers Nachdem wir letzte Woche verinnerlicht haben, warum es Gewalt gibt, wie das entsteht und warum dieses Phänomen inzwischen deutlich öfter auftaucht, beschäftigen wir uns diese Woche …
Alles nur graue Theorie? Gewalt hat viele Gesichter. Sie kann verletzen und töten, sie kann beleidigen und ausgrenzen. Gewalt kann durch Handlung aber auch durch Worte geschehen. Gewalt kann sich …
Vom Umgang mit wachsendem Stress Unser neues Webinar “Neue Herausforderungen des Einsatzdienstes, früher vers. heute” kommt gut an. Innerhalb von nur einer Stunde nach Veröffentlichung gab es schon zahlreiche Anmeldungen …
Ist die Menschheit noch zu retten? Social Mobbing, pöbelnde Gaffer, fehlende Rettungsgassen, Steinhaufen in Dietzenbach, ein tobender Mob in der Stuttgarter Innenstadt. Gewalt gegen Helfer ist inzwischen in einer Häufigkeit …
Was die Freiwilligen in der Coronakrise leisten Da ist was los auf unserem Planeten und natürlich in unserem Staat. Und warum? Ein kleines Virus beschäftigt die ganz Welt. Jeder von …