FREIWILLIGE FEUERWEHREN - ENTWICKLUNG IN 22 JAHREN

EINSÄTZE UND PERSONAL

“Was weißt du über Deutschlands Feuerwehren?” ist der Titel unseres aktuellen Quizzes, dass du gerne, falls noch nicht geschehen, hier nachholen kannst. Die Fragen des Quizzes zielen auf die Personalsituation in den Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland ab. Hättest du gedacht, dass es so um die Feuerwehren bestellt ist? Wir waren sehr erstaunt, als wir zum ersten Mal mit den Zahlen konfrontiert wurden. Das hat uns dann veranlasst, die Situation genauer unter die Lupe zu nehmen.

Dazu schauen wir und die Entwicklungen der letzten 22 Jahre, von 1996 bis 2018 an. Wir haben 3 Größen untersucht: Die Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland, die Entwicklung der Anzahl freiwilliger Aktiver in Deutschland und die Anzahl der Einsätze Freiwilliger Feuerwehren in Deutschland. (Quelle Deutscher Feuerwehrverband – neuere Zahlen erscheinen immer erst im übernächsten Jahr).

0
PROZENTUALE VERÄNDERUNG
0
PROZENTUALE VERÄNDERUNG
0
PROZENTUALE VERÄNDERUNG

Die prozentualen Veränderungen sprechen eine deutliche Sprache. Die Zunahme an Arbeit (Einsätze) muss durch weniger Personal kompensiert werden. Hinzu kommt, dass immer mehr Feuerwehren “dicht” machen. Natürlich kann die Zusammenlegung einzelner Feuerwehren nötig sein. Aber wie wird sich das auf Dauer auf die Mitgliederzahlen auswirken? Außerdem stellt sich die Frage ob es wirklich sinnig ist, Strukturen, die sich über Jahrzehnte, ja Jahrhunderte  aufgebaut haben, plötzlich radikal zu verändern?

Hinzu kommen weitere Parameter wie Komplexität der Einsatzabwicklung und -nachbereitung, Administration, komplexere Ausbildungen und natürlich die Digitalisierung, Globalisierung und Entwicklung der Gesellschaft. All das führt dazu, dass die freiwillige Feuerwehrarbeit an Attraktivität verliert und Menschen austreten. 

Um diese Zahlen richtig zu deuten, muss man sie interpretieren und dann die richtigen Schlüsse für die Zukunft ziehen.  Hieran arbeiten wir im Moment intensiv! In Kürze folgen hierzu weitere Informationen.